LONGER Research: Ray5 20W Lasermarkierung für medizinische Geräte

LONGER Research: Ray5 20W Lasermarkierung für medizinische Geräte

ABSTRAKT

Lasermarkierungen sind in der Medizintechnik unverzichtbar und ermöglichen dauerhafte, präzise Markierungen auf verschiedenen Materialien. LONGER, ein führender Hersteller von Lasergravur- und -schneidemaschinen, bietet innovative Lösungen für die Lasermarkierung von Medizinprodukten. Wir untersuchen die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der LONGER-Lasertechnologie in diesem Bereich und konzentrieren uns dabei auf die außergewöhnlichen Fähigkeiten des Ray5 20W -20 Watt Lasergravierers.

INHALT

Unübertroffene Präzision mit Dioser-Technologie
Effiziente und vielseitige Leistung
Robustes und zuverlässiges Design
Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Benutzerfreundliche Bedienung
Kompaktes und tragbares Design
Verpflichtung zu Qualität und Compliance
Kontinuierliche Innovation und Unterstützung
Abschluss

Unübertroffene Präzision mit Dioser-Technologie
Der LONGER Ray5 20W Lasergravierer nutzt Dioser-Technologie und bietet unübertroffene Genauigkeit mit einem Arbeitsbereich von 400 x 365 mm (15,7 x 14,4 Zoll). Die Laserwellenlänge von 450 nm und der Fixfokus von 40 mm sorgen für präzise und komplexe Markierungen. Mit einer Laserpunktgröße von 0,08 x 0,1 mm erzeugt der Ray5 20W feinste Details und eignet sich ideal für die Kennzeichnung medizinischer Geräte, bei denen Präzision an erster Stelle steht.

Effiziente und vielseitige Leistung

Der Ray5 20W bietet eine optische Ausgangsleistung von 20 W und eine maximale Leistungsaufnahme von 120 W. Sein Z-Achsen-Höhenbereich von bis zu 47 mm und die höchste Arbeitsgeschwindigkeit von 10.000 mm/min ermöglichen die effiziente Bearbeitung verschiedener Materialien. Der Gravierer schneidet in einem Durchgang 12 mm Sperrholz, 15 mm Kiefernholz und 8 mm Acryl und verarbeitet sogar bis zu 25 mm Kiefernholz, 35 mm Acryl und 0,05 mm Edelstahl. Damit beweist er seine Vielseitigkeit bei der Bearbeitung verschiedener Substrate für medizinische Geräte.

Robustes und zuverlässiges Design

Der Ray5 20W ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügt über ein 32-Bit-Motherboard. Die Lebensdauer des Laserkopfes beträgt über 10.000 Stunden. Der Betrieb erfolgt in einem Temperaturbereich von -20 bis 50 °C und gewährleistet so eine gleichbleibende Leistung in unterschiedlichen Umgebungen. Der Gravierer erfüllt die IEC-Standards der FDA-Klasse II und der Klasse 2 und unterstreicht damit seine Einhaltung der strengen Sicherheitsvorschriften im medizinischen Bereich.

Erweiterte Sicherheitsfunktionen

Sicherheit ist bei der Arbeit mit Lasern, insbesondere bei der Herstellung medizinischer Geräte, oberstes Gebot. Der Ray5 20W verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie Flammenerkennung, Bewegungserkennung, Stillstandsschutz, einen Not-Aus-Schalter und integrierten Augenschutz. Diese Funktionen gewährleisten die Sicherheit des Bedieners und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und sorgen für ein sicheres Arbeiten.

Benutzerfreundliche Bedienung

LONGER Lasergravierer sind auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der Ray5 20W unterstützt Offline-Gravur und lässt sich über PC, Mobilgeräte und Software wie LaserGRBL (kostenlos), LightBurn (kostenpflichtig) und die MKS-App steuern. Kompatibel mit Windows, macOS, Linux, Android und iOS bietet dieses Gerät Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Über die Touchscreen-Oberfläche lassen sich Einstellungen mühelos anpassen und der Fortschritt überwachen, was Effizienz und Produktivität steigert.

Kompaktes und tragbares Design

Dank seiner moderaten Größe (61 x 67 x 20 cm) und seines geringen Gewichts (5,51 kg) eignet sich der Ray5 20W ideal für den Einsatz auf dem Schreibtisch oder auch für mobile Anwendungen. Das kompakte Design ermöglicht einen mobilen Arbeitsplatz und lässt sich bei Bedarf problemlos umstellen.

Verpflichtung zu Qualität und Compliance

Medizinprodukte müssen strenge regulatorische Richtlinien einhalten. Der Ray5 20W gewährleistet die Einhaltung dieser Standards und eignet sich für die Kennzeichnung von eindeutigen Gerätekennungen (UDIs), Chargennummern, Seriennummern, Barcodes, Logos und anderen relevanten Daten auf Medizinprodukten. Die Möglichkeit, Laserwellenlänge, -leistung und -parameter anzupassen, gewährleistet eine optimale Kennzeichnung auf verschiedenen Materialien wie Metallen, Kunststoffen, Keramik und Glas.

Kontinuierliche Innovation und Unterstützung

Seit seiner Gründung hat sich LONGER Innovation und Qualität verschrieben. Von der Übernahme von RepRapPro über die Einführung bahnbrechender 3D-Drucker bis hin zu neuen Maßstäben in der Lasergravurtechnologie hat LONGER stets neue Maßstäbe gesetzt. Die Einführung des Ray5 20W Lasergravierers ist ein weiterer Beweis für dieses Engagement und bietet unübertroffene Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Abschluss

Der Ray5 20W Lasergravierer von LONGER stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Kennzeichnungstechnologie für medizinische Geräte dar. Seine Präzision, Effizienz und Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Hersteller. Durch kontinuierliche Innovationen und die Einhaltung strenger Qualitäts- und Sicherheitsstandards bleibt LONGER führend in der Branche und stellt sicher, dass seine Kunden die besten Lösungen für ihre Bedürfnisse erhalten. Unterstützen Sie uns bei unserem Streben nach Exzellenz und verbessern Sie es mit LONGER.

Ähnliche Beiträge

Title
Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as possible.