So bedienen Sie die Lasergravurmaschine RAY5

So bedienen Sie die Lasergravurmaschine RAY5

INHALT

· Einleitung
· Schritte
· Bedienung und Einrichtung der LaserGRBL-Software
· APP-Bedienung

Einleitung:
LaserBurn ist eine leistungsstarke App für Benutzer von Lasergravurmaschinen der Nano- und B1-Serie, die das Graviererlebnis und den Komfort des Benutzers verbessern soll. Sowohl für Anfänger als auch für Profis erfüllt LaserBurn die Anforderungen von Benutzern, die Lasergravurmaschinen über Mobiltelefone steuern möchten.
Benutzer der LaserBurn-App können ihre eigene LONGER-Lasergravurmaschine direkt von ihrem Smartphone aus steuern. Wie kann LaserBurn also konkret einen bequemeren Zugriff und eine bequemere Bedienung für die Verwendung von Longer Nano ermöglichen? Lassen Sie mich kurz die Schritte zur Verwendung der LaserBurn-App vorstellen:

SCHRITTE

01. Laser kalibrieren
a.Stellen Sie die Maschine auf einen flachen Tisch und stellen Sie sicher, dass die Maschine stabil steht und nicht wackelt.
b.Legen Sie das zu gravierende oder zu schneidende Holzbrett unter den Laser
c. Lösen Sie die beiden Rändelschrauben an der Vorderseite des Laserkopfes von Hand. Platzieren Sie dann die Fokussiersäule vertikal von der Rückseite her auf der Unterseite des Laserkopfes und heben Sie den Laserkopf manuell an, sodass die Unterseite der Rückseite des Lasers nahe der Oberseite der Kalibrierungssäule liegt.
d.Ziehen Sie die beiden Laser-Rändelschrauben an und entfernen Sie dann die Fokussiersäule

02. Einschalten
a.Suchen Sie den Adapter und das Netzkabel und schließen Sie sie an.
b. Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung an und verbinden Sie das andere Ende des Adapters mit dem Stromanschluss des Motherboards.
c. Verbinden Sie den Computer und die Graviermaschine über einen USB-Computer (oder legen Sie eine Micro-SD-Karte ein).
d. Um Ihren RAY5 einzuschalten, drücken Sie den Netzschalter. (Um Ihren RAY5 auszuschalten, drücken Sie den Netzschalter noch einmal.)

03. Touchscreen-Bedienung
RAY5 verfügt über einen 3,5-Zoll-Vollfarb-Touchscreen mit benutzerfreundlicher Benutzeroberfläche. Gravur- und Schneidearbeiten können über den Touchscreen und die SD-Karte gesteuert werden.

04. Wi-Fi-Steuerungsbetrieb
Geben Sie die IP-Adresse in den Browser des Mobiltelefons oder Computers ein, dann wird die Steuerschnittstelle angezeigt

Betrieb und Einrichtung der LaserGRBL-Software

LaserGRBL ist eine benutzerfreundliche und völlig kostenlose Software für Lasergravierer, die nur unter Windows läuft.
a. Suchen Sie die LaserGRBL-Software auf der beigefügten SD-Karte (Pfad:/software) oder laden Sie sie über den Link herunter: https://lasergrbl.com/download/
b. Schalten Sie nach der Installation von laserGRBL den RAY5 ein, drücken Sie den Netzschalter und verbinden Sie den Lasergravierer und den Computer über ein USB-Kabel.
c. Öffnen Sie LaserGRBL, wählen Sie den richtigen Port (abhängig von Ihrem PC), Baudrate: 115200. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Verbinden“. (Wenn Sie den richtigen Port nicht finden können, installieren Sie den CH340-Treiber bitte manuell, indem Sie auf Menü >> Tools >> CH340-Treiber in LaserGRBL installieren klicken.)

Verwendung

1. Hauptschnittstelle

2. Datei öffnen und Parameter festlegen

3. Beginnen Sie mit der Gravur
Legen Sie ein Brett unter den Laser und kalibrieren Sie dann den Laser.
Bewegen Sie den Laserkopf an die gewünschte Stelle.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Frame“, um den Arbeitsrahmen zu überprüfen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um mit der Gravur zu beginnen.

Oder Sie können die Gcode-Datei auf der SD-Karte speichern, indem Sie auf „Datei“ >> „Schnell speichern“ klicken, um offline zu arbeiten

Weitere Hilfeinformationen zu LaserGRBL finden Sie unter folgendem Link: https://lasergrbl.com/usage/

Bedienung und Einrichtung der LightBurn-Software

LightBurn ist eine professionelle Software für Graveure, eine kostenpflichtige Software, die unter Windows, macOS und Linux läuft. Es gibt eine Testphase. Wenn Sie damit zufrieden sind, können Sie danach dafür bezahlen.
a. Suchen Sie die Lightburn-Software auf der mitgelieferten SD-Karte (Pfad: /software). Oder laden Sie sie einfach über den folgenden Link herunter:

https://lightburnsoftware.com/download/
b. Schalten Sie nach der Installation von Lightburn den RAY5 ein, drücken Sie den Netzschalter und verbinden Sie den Lasergravierer über ein USB-Kabel mit dem Computer.
c. Beim ersten Start von LightBurn wird ein „Assistent für neue Geräte“ angezeigt, der Sie bei der Einrichtung des Geräts unterstützt.
d. Wählen Sie GRBL aus der Liste aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“

e.Wählen Sie „Seriell/USB“ und drücken Sie die Schaltfläche „Weiter“.

f. Geben Sie Ihren Gerätenamen sowie die X- und Y-Achse ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Eingabe“.
Name: RAY5
X = 400
Y = 400
g.Wählen Sie „Vorne links“ als Ihren Ursprung X,Y und aktivieren Sie „Auto ‚Home‘“, dann klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

h. Wählen Sie RAY5 und drücken Sie auf „Als Standard festlegen“. Ihr RAY5 ist nun für die Verwendung mit der LightBurn-Software bereit.

Hauptschnittstelle

Wählen Sie den richtigen Port (hängt von Ihrem PC ab), dann wird der RAY5 mit dem Computer verbunden.

Klicken Sie im Menü auf „Datei“ >> „Bild von Datenträger importieren“. Oder verwenden Sie einfach das Zeichenwerkzeug in der linken Spalte, um Ihr eigenes Muster zu entwerfen

Legen Sie den Namen, die Geschwindigkeit, die maximale Leistung, den Modus und andere Parameter im Schnitt/in der Ebene fest. (Gravurfunktion und Schneidefunktion unterscheiden sich nur in Geschwindigkeit und Leistung. Normalerweise ist der Parameter für die Schnittgeschwindigkeit langsamer.)

Nachdem Sie die Platine unter den Laser gelegt haben, klicken Sie auf „Rahmen“, um zu überprüfen, ob der Laserpfad vollständig innerhalb der Platine verläuft.

Klicken Sie auf „Start“, um mit der Arbeit zu beginnen.

Oder Sie können die GCode-Datei auf der SD-Karte speichern, indem Sie im Laser-Bedienfeld auf die Schaltfläche „GCode speichern“ klicken, um offline zu arbeiten.

Weitere hilfreiche Informationen zu Lichtbrand finden Sie unter folgendem Link:

https://lightburnsoftware.com/pages/tutorials

APP-Bedienung
RAY5 kann über die MKSLaser-App gesteuert oder graviert werden, wenn der Graveur und die App mit demselben WLAN verbunden sind.
Suchen Sie im Google Play Store oder App Store nach „MKSLaser“ oder besuchen Sie die folgende Adresse, um das Android-System herunterzuladen: https://play.google.com/store/apps/details?id=makerbase.com.mks laser
Suchen Sie im App Store nach „MKSLaser“ oder besuchen Sie die folgende Adresse, um https://apps.apple.com/us/app/mkslaser/id1542756280?uo=4&at= 11l6hc&app=itunes&ct=fnd für das Apple-System herunterzuladen