Ein weiterer Aspekt der Laserleistung ist die Vielfalt der bearbeitbaren Materialien. Beim Gravieren oder Schneiden bestimmter Materialien ist deutlich mehr Kraft und Kraftaufwand erforderlich.
Mit einem 20W können Sie mit einer größeren Auswahl an Materialien arbeiten. Sie können auch mit festeren Materialien arbeiten, was Ihnen noch mehr Möglichkeiten für die Art der Projekte eröffnet, die Sie entwickeln können.
Der Ray5 20W ist mit einem leistungsstarken Lasermodul mit 20 Watt Leistung ausgestattet. Darüber hinaus verfügt die Maschine über die neueste Generation der Laserverstärkungstechnologie, die ihre Schneidleistung erhöht. Sie schneidet in einem Durchgang 0,05 mm starken Edelstahl, 15 mm starkes Kiefernholz und 8 mm starkes Acryl.
Dank der jüngsten Fortschritte in der komprimierten Lasertechnologie kann der Laserpunkt nun nur noch 0,08 x 0,1 mm2 groß sein. Dadurch lassen sich Kunstwerke mit dünneren Linien, klarerer Textur und attraktiveren Details gravieren. Die luftunterstützte Schnittstelle ist zudem reserviert, sodass eine Vielzahl von Luftpumpen problemlos mit hygienischeren Oberflächen kombiniert werden kann.
Mit dem 5-W-Schneider wird die Bearbeitung von Metall, Keramik und Stein deutlich anspruchsvoller. Ehrlich gesagt wird die 5-W-Leistungseinstellung häufiger zum Gravieren als zum Schneiden verwendet. Mit einem 5-W- oder 10-W-Laserschneider schneiden die meisten Menschen Materialien aus Holz, Papier, Kunststoff, Leder, Leiterplatten, Aluminiumoxid, nicht reflektierenden Beschichtungen und lackiertem Metall.
Wenn Sie mit unterschiedlichen Materialien arbeiten möchten, sollten Sie über den 20-W-Laser nachdenken. Für unsere Projekte haben wir sogar dichtere Wälder erfolgreich durchschnitten.